Veranstaltungsdetails
Donndorf, Ev. Heimvolkshochschule Kloster Donndorf
Veranstaltungen

Maria aus Magdala: aus biblischen Texten wissen wir von ihr, dass sie treue Jüngerin Jesu war, in der Wirkungsgeschichte wurde aus ihr unter anderem die große Sünderin gemacht. Neuere theologische Erkenntnisse, die sich auch aus apokryphen Texten wie dem „Evangelium nach Maria“ speisen, weisen darauf hin, dass sie in den ersten Jahrhunderten noch eine Führungsposition innehatte, ähnlich wie der des Petrus. Im Vortrag wird das Bild gezeichnet einer inspirierenden Frau, die ihre „Dämonen“ verarbeitet hat und in der Nachfolge Jesu treu war bis unter‘s Kreuz. Als Auferstehungszeugin wurde sie zur Apostelin der Apostel. Kann dies auch in unsere Sicht von Bibel, Glauben und Welt hineinwirken?
Leitung: Pfarrer Helfried Maas
Referentin: Eva Lange | EFiM
Kosten: keine
Anmeldung ist nicht erforderlich