zum Inhalt

Frauenpolitik

Einsteigen. Mitbestimmen. Umdenken - Geschlechtergerechtigkeit im ÖPNV

07.05.2025

Der öffentliche Nahverkehr ist für viele Menschen essenziell – doch ist er auch für alle sicher und zugänglich? Welche Verbesserungen sind notwendig, um ihn geschlechtergerechter zu gestalten? Gemeinsam mit Fachpersonen und Nutzer*innen möchten wir über Herausforderungen, Best Practices und Lösungsansätze für einen inklusiven und geschlechtergerechten ÖPNV sprechen: 27.05.2025, 10:00 Uhr - 15:30 Uhr, Leiterstraße 1, 39104 Magdeburg

Programm:
10:00 Begrüßung (Michelle Angeli, Vorstandsvorsitzende LFR)
10:15 ÖPNV in Sachsen-Anhalt – Wir machen uns einen Plan. (Martin Böttcher, NASA GmbH)
10:35 Mobilität für alle, sicher und gesund unterwegs!
(Eva Brunnemann, Kampagne #wirfahrenzusammen)
11:20 Mittagspause
12:05 Geschlechtergerechtigkeit im ÖPNV - Mit Sicherheit! (Un)Sicherheiten in
öffentlichen Räumen als Herausforderung für die Mobilität.
(Dr. habil. Renate Ruhne, Fachhochschule Potsdam)
13:00 Podiumsdiskussion mit Expert*innen und anschließend offener Austausch
Moderation: Daniela Suchantke (Gleichstellungsbeauftragte Halle/Saale)
Anja Krimmling-Schoeffler (Aufsichtsrat HAVAG)
Claudia Masuch (Gleichstellungsbeauftragte Altmarkkreis Salzwedel)
Eva Brunnemann (Fahrgast-Perspektive)
Aila Kruck (Mitarbeiterin Magdeburger Verkehrsbetriebe)
15:00 Ausklang


Bitte melden Sie sich unter diesem Link an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch! Die folgende Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung von ver.di Berzirk Sachsen-Anhalt Nord, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Magdeburg und dem Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e.V.