Theologie
Geht das auch anders? -Tagung für Ehrenamtliche

23.04.2025
Bericht Ehrenamtstagung 2025
28. bis 30. März 2025 in Wittenberg, Kooperationsveranstaltung: EFiM und EKM-Gleichstellungsbeauftragte
Das Wochenende in Wittenberg war für die teilnehmenden Gemeindekirchenrätinnen, Kreissynodalinnen und engagierten ehrenamtlichen Frauen sehr motivierend. Zu Beginn wurde in konstruktiver Weise ausgetauscht, wie die Situation vor Ort in den Kirchengemeinden und Kirchenkreises ist. Oftmals führt der strukturelle Wandel und Abbau der Hauptamtlichen-Stellen dazu, dass von den ehrenamtlichen Frauen viele Aufgaben übernommen werden, damit Gemeindeleben auch ohne Hauptamtliche möglich bleibt. Die Arbeit erfüllt die Frauen mit Freude, ist aber auch eine große Belastung. Manche berichteten davon, dass es besonders schwer ist, wenn Entscheidungen, z.Bsp. über Gebäude, über ihre Köpfe hinweg getroffen werden. Andere berichteten von dem gelingenden Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen und dem Entwickeln neuer Angebotsformate, so dass ein lebendiges Gemeindeleben möglich bleibt.
Den Teilnehmerinnen liegt ihre Evangelische Kirche sehr am Herzen. Deshalb haben sie großes Interesse daran, den Veränderungsprozess positiv mitzugestalten. Die Bibelarbeit von Superintendentin Annette von Biehla, Kirchenkreis Altenburger Land, sowie ihr Bericht über die Entwicklung in ihrem Kirchenkreis bot den Teilnehmerinnen neue Aspekte und Hoffnungspunkte. Das Referat von Frau Eva-Maria Eggers, Finanzdezernat des Landeskirchenamtes, erläuterte die Finanzierung von Kirchengemeinden und stellte Spielräume des EKM-Finanzgesetzes vor.
Das Wochenende in Wittenberg bot neben der inhaltlichen Weiterbildung, dem Erfahrungsaustausch sowie der Stadtführung zu Frauen der Reformation auch Raum für gegenseitige Ermutigung und geistliche Stärkung durch Andacht, Singen und Abendmahlsgottesdienst. In der Abschlussrunde drückten die Teilnehmerinnen aus, wie sehr sie die gemeinsame Zeit und der Ausstauch gestärkt hat und auch motiviert, sich weiter ehrenamtlich zu engagieren trotz der derzeitigen strukturellen Veränderungsprozesse.
Eva Lange, April 2025