zum Inhalt

Theologie

Tansania: Kirche stärkt Selbstvertrauen von Frauen

25.06.2025

Tansania | © Gesine Nebe

Karibuni sana - herzlich willkommen! Ein besonderes Arbeitstreffen stand Ende Juni im EFiM-Terminkalender: Der Austausch mit tansanischen Frauensekretärinnen. Atupevile Kikango aus Ikondo und Flora Ngewe aus Ukalawa waren anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Partnerschaft mit der evangelischen Paulusgemeinde in Halle (Saale) zu Gast und nahmen sich in ihrem pickepackevollen Besuchsprogramm zwei Stunden Zeit. Asante sana - dankeschön für den spannenden Austausch.

"Frauen sind die Sekretrinnen des Hauses, Männer die Vorsitzenden", so beschreiben Atupevile Kikango und Flora Ngewe die Geschlechterrollen. Frauen sind für die Feldarbeit (...)

» weiter...


Auszeit auf der Insel Hiddensee

25.06.2025

Hiddensee | © Ulrike Simm

Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen, wohltuende Begegnungen – das und noch viel mehr erwartete 17 Frauen aus dem Kirchspiel Dölau-Lieskau und weiteren Gemeinden in der EKM, die sich im Juni mit PKW oder Bahn auf den Weg an die Ostsee machten. Das Rüstzeitheim „Arnold-Gustavs“ auf der Insel Hiddensee war das erklärte Ziel Dorthin hatten in Kooperation Eva Lange, Leitende Pfarrerin der Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland und Ulrike Simm, Gemeindepädagogin im Kirchspiel Dölau-Lieskau sowie Kreisreferentin, eingeladen. Sie beide hatten liebevoll und voller Kreativität eine Frauenrüstzeit vorbereitet.

Da stellt s (...)

» weiter...


Frauen aus Tansania planen auch Besuch bei EFiM

13.06.2025

Tansania | © EFiM/canva

Die Paulusgemeinde Halle feiert in diesem Jahr ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 40 Jahren besteht die partnerschaftliche Verbindung mit den evangelisch-lutherischen Gemeinden Ukalawa und Ikondo im südlichen Hochland Tansanias. Aus diesem Anlass erwartet die Gemeinde vom 13. bis 25. Juni 2025 fünf Gäste aus den beiden Partnergemeinden – ein lebendiger Ausdruck der tiefen und langfristigen Verbundenheit.

Das Besuchsprogramm für Pfarrer Eliya Mwelange (Ukalawa), Pfarrer Milton Kaduma (Ikondo), Flora Ngewe, Krankenschwester und Apothekerin (Ukalawa), Atupevile Kikango, Evangelistin und Frauensekretärin (Ikondo) sowie Javani Ngumbuke (...)

» weiter...


Landesbischof Kramer reist zur Partnerkirche nach Schweden

11.06.2025

Schweden | © EFiM/canva

Landesbischof Friedrich Kramer besucht die Partnerkirche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Schweden. Vom 13. bis 15. Juni ist er Gast in der Diözese in Lund und wird an einem Ordinationsgottesdienst mit Bischof Johan Tyrberg in der Kathedrale von Lund teilnehmen. In der Diözese gibt es 106 Gemeinden mit etwa 500 Pfarrern sowie 120 Diakonen.

Die Kirchenpartnerschaft zur Diözese Lund in Südschweden besteht seit 1983. Die Beziehungen wurzeln vor allem auf der Gemeindeebene durch ein hohes ehrenamtliches Engagement und zahlreiche persönliche Kontakte. Auch auf landeskirchlicher Ebene tauschen sich die Kirchen regelmäßig aus. E (...)

» weiter...


Kirchenkreis Südharz: Rückblick auf die FVV

22.05.2025

FVV 2025 Südharz | © Kirchenkreis Südharz

Am 16. und 17. Mai nahmen Daniela Haupt, Gemeindepädagogin in Ausbildung im Kirchenkreis Südharz, und ihre Schwester Jeanette an der Frauenvollversammlung der Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland (EFiM) in Halle teil. „Zwei Tage voller Power und geballter Frauenenergie liegen hinter uns“, blickt Daniela Haupt zurück. „Auch wenn wir anfangs etwas aufgeregt waren, worauf wir uns dort einlassen, haben wir für uns festgestellt, dass es sehr interessant ist. Unsere Köpfe rauchen noch heute“, schmunzelt sie.

Der ganze Bericht ist zu lesen auf der Website des Kirchenkreises » weiter...


Mut.Machen! – Frauenvollversammlung in der EKM

22.05.2025

FVV 2025 | © Katja Schmidtke

Sinkende Kirchensteuereinnahmen, Mitgliederrückgang, Fusionen von Kirchenkreisen – die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland steckt inmitten umfassender Transformationsprozesse. Das spüren längst auch die Haupt- und Ehrenamtlichen in den Kirchengemeinden. Dabei nicht auszubrennen, sondern mutig Neues auszuprobieren und auch Altes loszulassen – dazu wollte die diesjährige Frauenvollversammlung der Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland (EFiM) ermutigen. „Der Weg nach vorn ist vergleichbar mit der Fahrt in einem Ruderboot. Wir bewegen uns vorwärts, aber blicken zurück. Wir wissen nicht was kommen wird. Die Zukunft ist Gottes Land“, (...)

» weiter...


Die Weiblichkeit Jesu Christi

23.04.2025

Jesus | © EFiM/canva

Rückblick zum Online-Vortrag Theologie geschlechterbewusst: „Die Weiblichkeit Jesu Christi“ mit Frau Prof. Dr. Silke Petersen

Am Abend des 10.4.2025 fanden sich 30 Menschen zum Online-Vortrag „Die Weiblichkeit Jesu Christi“ ein, welcher von den EFiM als Kooperation mit den Frauen der KFD und der Kath. Akademie Bistum Magdeburg angeboten wurde.

Prof. Dr. Silke Petersen stellte zunächst den Titel ihres Vortrags als Antistatement vor, welches sich gegen die über Jahrhunderte tradierte Begründung, insbesondere der katholischen Kirche, richtet, dass das männliche Geschlecht Jesu Christi und das Priesteramt in kausalem Zusamme (...)

» weiter...


Geht das auch anders? -Tagung für Ehrenamtliche

23.04.2025

EA-Tagung 2025 Wittenberg | © privat

Bericht Ehrenamtstagung 2025

28. bis 30. März 2025 in Wittenberg, Kooperationsveranstaltung: EFiM und EKM-Gleichstellungsbeauftragte

Das Wochenende in Wittenberg war für die teilnehmenden Gemeindekirchenrätinnen, Kreissynodalinnen und engagierten ehrenamtlichen Frauen sehr motivierend. Zu Beginn wurde in konstruktiver Weise ausgetauscht, wie die Situation vor Ort in den Kirchengemeinden und Kirchenkreises ist. Oftmals führt der strukturelle Wandel und Abbau der Hauptamtlichen-Stellen dazu, dass von den ehrenamtlichen Frauen viele Aufgaben übernommen werden, damit Gemeindeleben auch ohne Hauptamtliche möglich bleibt. Die (...)

» weiter...


Donate Wagner aus Halle erhält Hanna-Jursch-Nachwuchspreis:

11.04.2025

EKD | © EKD

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Preisträger*innen des 12. Hanna-Jursch-Preises bekanntgegeben. Mit dem Nachwuchspreis werden Donate Wagner für ihre Hauptseminararbeit „Verehrt Gott in eurem Körper. Eine Untersuchung von Körper und Verkörperung in 1. Kor 6,12-20“ und Naemi Muñoz Perez für ihre Examensarbeit „Disabilitykritische und feministische Zugänge zu neutestamentlichen Heilungserzählungen, dargestellt anhand der Perikope über die ‚blutflüssige‘ Frau (MK 5,24b-34)“  ausgezeichnet. Beide Arbeiten sind wissenschaftlich wertvoll und erfüllen die Kriterien d (...)

» weiter...


Mut. Machen!
Jetzt anmelden für die Frauenvollversammlung

08.04.2025

FVV 2025  | © EFiM/canva

Wie können Frauen die Kirche gestalten? Wie treffen wir gute Entscheidungen für die Zukunft? Was können wir von anderen lernen? Fragen wie diese stehen im Zentrum unserer Frauenvollversammlung am 16. und 17. Mai in Halle. Friederike von Kirchbach aus dem Präsidium der Evangelischen Frauen in Deutschland hält den Impulsvortrag und lädt uns zum Mitdenken und Mitmachen, zum Mutmachen ein. Wir nehmen Ideen mit und Mut für unsere Arbeit in den Gemeinden und Kirchenkreisen. 

Frauen aus allen Teilen der Landeskirche, interessierte und engagierte Frauen aller Generationen sowie Interessenvertreterinnen verschiedener Frauenverbände und Berufsg (...)

» weiter...


Die älteren Nachrichten finden Sie im Archiv.