Veranstaltungsdetails
Halle, Puschkinstr. 27, Felicitas-von-Selmenitz-Haus
Veranstaltungen

„Ich schloss die Augen, wo ich sie hätte öffnen müssen.“
Die Omas gegen Rechts Halle laden zu einer Lesung aus dem Roman "Unsere Töchter die Nazinen" von Hermynia zur Mühlen am 13. Oktober 2025 um 18 Uhr ins Felicitas-von-Selmenitz- Haus, Puschkinstraße 27, Halle ein. Der Roman erschien 1934 und hinterfragt aus weiblicher Sicht die Haltung und Beteiligung von Frauen am Aufschwung des Nationalsozialismus.
Drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten erzählen, wie ihre Töchter zu überzeugten Parteigängerinnen der Nazis wurden und wie sie die Wandlungen ihrer Töchter, ihre Ratlosigkeit und ihre Konflikte miterleben.Was passiert in einer Beziehung zwischen Mutter und Tochter, wenn das Kind den gewohnten oder anerzogenen Werten und Prinzipien entrinnt? Wieviel Entfremdung hält sie aus?
Eine sehr bewegende Lesung. Ein erschreckend aktuelles Buch.
Dieses Projekt wird gefördert durch die HALLIANZ für Vielfalt, die Veranstaltung des Teil des WIR-Festivals.