Sie sind hier: Arbeitsbereiche > Theologie > Fernstudium Theologie 202…
Fernstudium Theologie 2021/2022
Module, Tagungsorte, Referierende
Angepasst an die aktuelle Pandemiesituation werden die Module im Januar und im März online stattfinden. Über die Planung der weiteren Wochenenden wird so bald wie möglich entschieden. Eine Online-Zuschaltung wird auch bei Präsenzveranstaltungen möglich sein.
Modul Aufbrüche, Kontexte, Grundlagen
Referent*in: Prof. Dr. Ulrike E. Auga (Berlin, geschlechterbewusste, queere, postkoloniale, postsäkulare Theorien und Theologien, Hrsg. Routledge Critical Studies in Religion, Gender and Sexuality)
22.-24.01.2021, online
Modul Spiritualität
Referent*in: Sr. Dr. Dr. Teresa Forcades i Vila (Kloster Montserrat Barcelona, Benediktinerin, Ärztin, Aktivistin)
12.-14.03.2021, online
Modul Bibel
Referent*in: Prof. Dr. Martin Leutzsch (Universität Paderborn, Übersetzer Bibel in gerechter Sprache, Männlichkeitsforschung und Bibel)
11.-13.06.2021, Leipzig
Modul Ethik
Referent*in: Prof. Dr. Bee Scherer (Canterbury, Transgender Studien, Buddhistische Praxen, Hrsg. Queering Paradigms)
24.-26.09.2021, Brandenburg an der Havel
Modul Kirche
Referent*in: Prof. Dr. Heike Walz (KIHO Augustana, Ekklesiologie und Geschlecht im ökumenischen Horizont, geschlechterbewusste Theologien, postkolonial)
21.-23.01.2022, Wittenberg
Modul Christus Jesus
Referent*in: PD Dr. Wolfgang Schürger (München, Arbeitsgemeinschaft „Schwule Theologie e.V.“., kritische Männlichkeitsforschung, Schöpfung, Hrsg. LGBTIQ* Segnungen)
11.-13.03.2022, Magdeburg
Modul Gott*
Referent*in: Prof. Dr. Julia Enxing (TU Dresden, Prozesstheologie, Ökologie, Anthropologie)
Termin: 10.-12.06.2022, Erfurt
Abschlussveranstaltung mit Präsentation der Werkstücke und Zertifikatsverleihung
09.-11.09.2022, Berlin